The future for the Euro does not look good. Maybe its very existence is at stake. https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/10/Looming-Euro-Crisis.pdf
Nord Stream Sprengungen: Wessen Nutzen? Wessen Schaden? 13.10.22
Nicht alle sind unglücklich über die Nord Stream Sprengungen. US-Außenminister Blinken bezeichnete sie als eine „tremendous opportunity“. Sie könnte das Einfallstor für Aufkäufe in Not geratender mittelständischer Unternehmen in großem Stil werden. https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/10/Nord-Stream-cui-bono-2.pdf
Leuchtreklame ausschalten – ja bitte – und bitte auch gleich die übrige (Außen-)Werbung 11.9.2022
Leuchtreklame ausschalten ist eine großartige Idee. Weiter so: und gleich auch die übrige Werbung so stark dezimieren wie irgend möglich. Denn kommerzielle Werbung ist so sinnvoll wie ein Kropf und schädigt uns auf allen Ebenen. https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/09/Leuchtreklame-abschalten-ja-bitte.pdf
Kommt eine Euro-Krise? Die Euro-Schwäche, Hintergründe und Lösungen 10.9.2022
Der Euro wird immer schwächer. Das ist kein Zufall, sondern liegt an dem Konstruktionsfehler, auf dem er aufgebaut ist. https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/09/Euro-Krise.pdf
Wer profitiert von der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik? Des einen Leid, des andern Freud 3.9.2022
Die Hiobsbotschaften zur deutschen Wirtschaft, vor allem zum deutschen Mittelstand nehmen von Tag zu Tag zu. Darüber sind nicht alle unglücklich. https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/09/Cui-bono.pdf
Gewinn und Gesundheit 31.7.2022
Wie Gewinnmaximierung im Pharmasektor unsere Gesundheit ruiniert https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/08/Gewinn-und-Gesundheit.pdf
Mehr Tote durch die Lockdowns als durch Corona?
Aktuelle Lockdown-Diskussionen in England – Der Report 9, „Professor Lockdown“ und gekaufte Wissenschaft https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/08/Lockdown-Diskussionen-GB-und-gekaufte-Wissenschaft.pdf
Mercedes-Benz: Wohin fließen die hohen Gewinne? Die tagtägliche Umverteilung von vielen zu wenigen
Von jedem Euro Wertschöpfung, den die Beschäftigen von Mercedes 2021 erarbeitet haben, floss gut die Hälfte an die nicht im Unternehmen arbeitenden Großaktionäre. Hätte man den Netto-Gewinn an die Beschäftigten ausgezahlt, hätte jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter eine Verdoppelung des Jahresgehaltes erhalten können. Aber das geht ja nicht, dann würden ja die Aktionäre leer ausgehen… https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/06/Mercedes-Gewinne.pdf
Unterdrückte Bereinigungen, Zombie-Unternehmen und der Prozess der schöpferischen Zerstörung: Kommt eine unkontrollierbare Weltwirtschaftskrise auf uns zu? 15.6.2022
Viele Jahre lang wurden geld- und fiskalpolitisch Rezessionen mit Gewalt unterdrückt. Dadurch haben sich viele Zombieunternehmen gebildet. Bei der nächsten Wirtschaftskrise, die sich gerade abzeichnet, könnte es zu einem bösen Erwachen kommen. Wir tanzen auf einem Vulkan. https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/06/Waldbrandtheorie.pdf
Unerschwingliche Mieten? Hintergründe und Lösungen 5.6.2022
Warum steigen die Mieten immer stärker? Was können wir dagegen tun? https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/06/Mietproblem.pdf